Franz Grubhofer

fr. Präsident der österr. Fluggesellschaft AUA.

* 6. Februar 1914 Dornbirn

† 11. November 1970 Dornbirn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/1968

vom 1. Juli 1968 , ergänzt um Meldungen bis KW 46/1970

Herkunft

Franz Grubhofer wurde 1914 in Dornbirn geboren.

Ausbildung

G. besuchte eine Mittelschule in Dornbirn.

Wirken

Danach arbeitete G. als Praktikant in einer Textilfirma und war später als kaufmännischer Angestellter tätig. Er hatte einige Universitätskurse absolviert.

Im 2. Weltkrieg diente er von Anfang bis Ende bei den Gebirgsjägern und machte die Feldzüge in Polen, Frankreich, Italien und Russland mit. Nach Kriegsende wirkte G. als Landesangestellter in Vorarlberg. Später wurde er Direktor und Mitglied der Geschäftsführung der Österreichischen Privat- und Kommerzbank in Wien.

Von 1945-62 gehörte G. ununterbrochen dem österreichischen Nationalrat an. Im Parlament setzte sich G. besonders für finanz- und sozialpolitische Angelegenheiten und für die Rechte der Bundesländer ein.

Am 20. Juni 1956 wurde G. im 2. Kabinett Raab als Staatssekretär im Innenministerium in die österreichische Regierung berufen, der er bis 1961 in dieser Eigenschaft angehört hatte.

1962 wurde G. Aufsichtsratsvorsitzender der österreichischen Fluggesellschaft AUA. Er gehört der Beratenden Versammlung des Europarats an und war Mitglied der österreichischen Delegation bei der 17. Sitzung der UN. Er war weiter Vorstandsmitglied ...